AUS DEM VERBAND

Neues vom vem

Die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektro-Industrie sinkt immer weiter

Beschäftigung sinkt kontinuierlich seit Anfang 2024 – ein Drittel mehr Insolvenzen als im Vorjahr – dramatische Deindustrialisierung geht unvermindert weiter

Im Dezember 2024 sank die Zahl der Beschäftigten in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) auf 3,899 Millionen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Damit nahm die Mitarbeiterzahl in Deutschlands größt...

Die Standortkrise kostet immer mehr Industriearbeitsplätze in Deutschland

Arbeitslosigkeit in M+E-Berufen steigt um 15 Prozent – desolate Standortbedingungen erzwingen Verlagerungen ins Ausland – Politik muss sofort handeln

Die Arbeitslosigkeit in Berufen der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) steigt nach den heutigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) weiter an. Im Januar 2025 waren rund 162.000 Arbeitslose mit qualifizierten M+E-Berufen registriert. ...

Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie beklagen miserable Standortbedingungen

Die Metall- und Elektro-Industrie befindet sich in einer handfesten Standortkrise

Wettbewerbsverlust führt zu Investitionskürzungen und Arbeitsplatzabbau – Wirtschaftswende für Standortrettung notwendig Die Bedingungen für private Investitionen in Deutschland sind aus Sicht der Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie ...