

Tarifverträge
Tarifverträge eröffnen Handlungsspielräume!
Durch die tariflichen Regelungen werden Spielräume genutzt, die der Gesetzgeber ausschließlich den Tarifvertragsparteien vorbehalten hat.
An unterschiedlichsten Stellen in den Gesetzen bietet der Gesetzgeber die Möglichkeit, durch Tarifverträge von den Gesetzen abzuweichen. So ist beispielsweise beim Einsatz von Zeitarbeitnehmern eine Abweichung vom Grundsatz „equal pay, equal treatment“ nur auf der Grundlage tariflicher Regelungen möglich.
Wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein, dass wir in den Verhandlungen mit der Gewerkschaft die gesetzlichen Handlungsspielräume zu Gunsten unserer Mitglieder so weit wie möglich ausschöpfen.
Tarifverträge bieten vielfältige Möglichkeiten, die Arbeitsbedingungen den betrieblichen Gegebenheiten anzupassen.
Die Tarifverträge legen die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten fest, bieten aber an vielen Stellen die Möglichkeit, im Bedarfsfall abzuweichen und die Bedingungen an die aktuelle Situation im Unternehmen anzupassen.
Die tariflich festgelegte Arbeitszeit von 35 Stunden/Woche kann beispielsweise durch individuelle Vereinbarungen mit den Beschäftigten verkürzt oder in bestimmten Grenzen bis auf 40 Stunden/Woche verlängert werden. Zudem bietet der Tarifvertrag die Möglichkeit, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Arbeitszeit für alle Beschäftigten durch eine Betriebsvereinbarung um bis zu 5 Stunden pro Woche unter entsprechender Anpassung des Entgelts zu reduzieren oder darüber hinaus Kurzarbeit zu vereinbaren.
Wir verhandeln für Sie mit der zuständigen Gewerkschaft über einen für Ihr Unternehmen passgenauen Tarifvertrag.
Für unsere Mitglieder, die der Bindung an die Flächentarifverträge der Metall- und Elektroindustrie unterliegen (T-Mitgliedschaft), haben wir die Möglichkeit, durch den Abschluss firmenbezogener Verbandstarifverträge passgenaue Regelungen in schwierigen Situationen zu finden.
Unsere Mitgliedsunternehmen, die sich gegen eine Bindung an Flächentarifverträge entschieden haben (OT-Mitgliedschaft), unterstützen wir in Auseinandersetzungen mit den Gewerkschaften und verhandeln mit ihnen gemeinsam Firmentarifverträge, die der Situation im Unternehmen angemessen sind.
Ihre Ansprechpartner


