Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG veranstaltet erfolgreiche Infoveranstaltung zur Teilqualifizierung von Maschinen- und Anlagenbedienern

Karin Breidbach
Foto: J. Keller

 

Die Firma Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co. KG hat in Zusammenarbeit mit unseren beiden Tochterunternehmen, dem Bildungswerk der Rheinland-rheinhessischen Wirtschaft (BWRW) und der Industrie-Lehrwerkstatt Koblenz vem.die ilw gGmbH (ILW) sowie der Agentur für Arbeit Neuwied eine Informationsveranstaltung für arbeitssuchende Menschen, die Interesse an einer Teilqualifizierung zum Maschinen- und Anlagenbediener zeigten, veranstaltet.

Die Veranstaltung gab den Teilnehmern die einzigartige Gelegenheit, das Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen. Geschäftsführer Oliver Feinauer eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Präsentation zum Unternehmen und dessen Werte. Im Anschluss stellten Marian Künzel, Regionalleiter des BWRW, und Dr. Peter Marx, Geschäftsführer der ILW, den Ablauf der Teilqualifizierung vor und erläuterte die Vorteile einer Teilnahme an diesem wichtigen Ausbildungsprogramm.

Besonderes Highlight der Veranstaltung war die Werksführung, bei der die Teilnehmer hautnah erleben konnten, wie die Produkte von Afflerbach gefertigt werden. Besonders beeindruckend waren die Dimensionen der Afflerbach-Produkte und die riesigen Kammeröfen, die den Teilnehmern einen guten Einblick in die Produktionsprozesse des Unternehmens ermöglichten.

„Es war eine großartige Gelegenheit, den interessierten Teilnehmern die Praxis und Organisation eines industriellen Komponentenfertigers näherzubringen“, so Oliver Feinauer, Geschäftsführer der Afflerbach Bödenpresserei. „Wir benötigen für die Zukunft gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte in unserem Unternehmen. Diese gemeinsame Veranstaltung mit BWRW und ILW kann ein wichtiger Bestandteil sein, motivierte Mitarbeiter zu finden und sie in einem soliden Umfeld zu begleiten.“

Die Infoveranstaltung, die von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen wurde, endete mit einem gemeinsamen Imbiss, bei dem weitere Fragen beantwortet werden konnten. Viele der anwesenden Arbeitssuchenden zeigten großes Interesse an den nächsten Schritten ihrer Qualifizierung.

Die Teilqualifizierung zum Maschinen- und Anlagenbediener bietet den Teilnehmern eine wertvolle Chance, praktische Fähigkeiten in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld zu erlernen. Dank der Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft, der Industrie-Lehrwerkstatt Koblenz und nicht zuletzt mit der Agentur für Arbeit erhalten die Teilnehmer sowohl theoretische Schulungen als auch praktische Erfahrungen direkt bei Afflerbach.

Mit dieser Initiative setzt die Afflerbach Bödenpresserei ein starkes Zeichen für die Förderung von Fachkräften und trägt aktiv dazu bei, den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in der Region zu decken. Das Unternehmen freut sich darauf, in Zukunft talentierte und gut ausgebildete Mitarbeiter in seinen Produktionsprozessen willkommen zu heißen.

Über Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG
Die Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG ist ein Familienunternehmen in der metallverarbeitenden Industrie, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1934 zum Weltmarktführer für die Herstellung von hochwertigen, großformatigen, einteiligen, dickwandigen und warmverformten Böden entwickelt hat. Zudem gehört es zu den weltweit führenden Herstellern von Verschlüssen und Sonderpressteilen. An den Standorten in Puderbach und Dernbach verarbeiten etwa 230 Mitarbeitende unterschiedlichste metallische Werkstoffe und Plattierungen im Warm- und Kaltformverfahren.