vem.die arbeitgeber e. V. fördert junge Forscher:innen

Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie für die Region Rheinland-Rheinhessen, vem.die arbeitgeber e. V.  unterstützt in diesem Jahr wieder den Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ mit einer Spende in Höhe von 500 EUR. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Zufällig genial“ und findet am 16. Februar 2022 pandemiebedingt online statt. Die Sieger und Siegerinnen werden in einer Feierstunde per Zoom ausgezeichnet.

„Nur mit Mithilfe unserer Sponsoren ist es überhaupt möglich, eine Veranstaltung wie diese durchzuführen. Daher freuen wir uns sehr über die Spende des vem.die arbeitgeber e. V.“ hebt Prof. Dr. Matthias Kohl vom Fachbereich Mathematik und Technik des RheinAhrCampus in Remagen hervor. Der Regionalwettbewerb Remagen ist der zweitgrößte Wettbewerb in Rheinland-Pfalz, dort nehmen Schüler:innen aus dem Kreis Ahrweiler sowie aus weiteren rheinland-pfälzischen Orten teil.

„Es ist immer wieder spannend, mit welchen Themen sich die Schülerinnen und Schüler in diesem Wettbewerb auseinandersetzen. Diese Kreativität und den Erfindergeist fördern wir als Arbeitgeberverband sehr gerne“, zeigt sich Nadine Gieljo, zuständig für den Bereich Bildung und Fachkräftesicherung im Verband, beeindruckt von der Vielfalt der Wettbewerbsbeiträge.

Die Begeisterung für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sieht der vem als wichtige Grundlage, um die Herausforderungen der Zukunft wie z. B. die Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften bewältigen zu können.

„Wir freuen uns nun auf einen lebendigen und interessanten Wettbewerb und lassen uns gerne von den jungen Forschern und Forscherinnen überraschen“, sind sich alle Beteiligten einig.